
Folge 10: Zwischen Abgrenzung und Beeinflussung? Welchen Einfluss haben Eltern wenn Kinder sich radikalisieren?
Wenn Kinder oder Jugendliche Fehler machen, wenn sie sich nicht angemessen oder merkwürdig verhalten, wenn sie weniger können als andere in ihrem Alter – es wird immer als erstes ein Blick auf die Eltern geworfen - Was haben sie gemacht, oder was hätten sie machen können – oder müssen?
Kein Wunder also, dass dies auch auf den Bereich der Radikalisierung und auch Deradikalisierung zutrifft.
Wenn Jugendliche sich radikalisieren, wird oft auch den Eltern eine Mitschuld gegeben.
So wird nach terroristischen Attentaten zum Beispiel das Leben der Attentäter genauestens analysiert; es gilt dann herauszufinden, was sie zu der Tat getrieben hat....